UNSERE LEISTUNGEN
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
Durch intensive Bewegungen wieder neue Kraft finden!
Am Anfang steht eine Bewegungsanalyse. Hier stellen wir fest, welche Bewegungen Ihnen leichtfallen und welche Sie eher umgehen oder unbewusst vermeiden. Häufig verkümmern Muskeln durch einseitige Bewegungen, die wir aber unbedingt zur Stabilisation unseres Körpers benötigen und die uns schützen. Gemeinsam trainieren wir genau diese Muskeln durch Bewegungen, die Sie bisher wahrscheinlich noch nicht kennen und trotzdem bald in Ihren Alltag mit einfließen lassen können.
Manuelle Therapie
Wir behandeln die Ursachen der Beschwerden - nicht nur die Symptome!
Nach einem detaillierten Befund, den wir zu Beginn der Behandlung erstellen, können wir Ihre Muskeln, Nerven oder Gelenke mithilfe der manuellen Therapie behandeln. Dadurch können Sie Bewegungen, die Ihr Körper für einen reibungslosen "Ablauf" benötigt, wieder ohne Einschränkungen und Schmerzen ausführen.
Dabei müssen Sie wissen, dass wir mit nur passiven Behandlungstechniken nicht zu einem langfristigen Erfolg kommen. Daher zeigen wir Ihnen, was Sie selber tun können, um wieder beschwerdefrei zu leben.
Beckenbodentherapie
In der Beckenbodentherapie zeigen wir Ihnen, wie wichtig Ihre Beckenbodenmuskulatur für Sie ist. Nach einem detaillierten Anamnesegespräch und einer Befundung, starten wir mit der Wahrnehmungsschulung - denn ohne einen bewussten Zugriff auf die eigene Beckenbodenmuskulatur zu haben, kann weder mit der Kräftigung, noch mit einer Entspannung der Muskulatur begonnen werden.
Je nach Ihren individuellen Beschwerden werden bestimmte Techniken erklärt und durchgeführt. Anschließend bekommen Sie Übungen für zu Hause und Tipps für Ihren Alltag von uns.
Rückbildungskurs
Die Rückbildungsgymnastik kann nach dem Wochenbett begonnen werden, sofern der/die Ärzt:in oder Hebamme es nicht anders anordnet - bei einer vaginalen Entbindung ab sechs Wochen, bei einer Sectio (Kaiserschnitt) ab acht Wochen nach der Entbindung. Der Kurs sollte innerhalb der ersten neun Lebensmonate Ihres Babys abgeschlossen sein, damit er von Ihrer Krankenkasse übernommen wird.
Unser Ziel ist es, dass durch unsere Rückbildungskurse Ihre, durch die Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Muskelgruppen wieder gestärkt werden. Dies erreichen wir gemeinsam durch Übungen zur Wahrnehmung, Aktivierung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, Ganzkörperübungen, spezifisches Training der tiefen (stabilisierenden) Rücken- und Bauchmuskulatur und durch das Einbeziehen des Gelernten in Ihren Alltag.
Unser Kurs findet donnerstags von 10-11:15 Uhr statt, beinhaltet acht Kurseinheiten und wird als Hybridkurs (online und vor Ort) angeboten.
Sie haben die Möglichkeit noch zwei Wochen nach Kursende online auf die einzelnen Kurseinheiten zurück zu greifen.
Ob Sie mit oder ohne Ihr Baby teilnehmen entschieden Sie selber.
Unser nächster Kurs startet im Juni 2025
Beckenbodenkurs
In unserem Beckenbodenkurs möchten wir Ihnen helfen, gegen Ihre Beckenbodenschwäche aktiv zu werden und Ihnen die Möglichkeit geben sich in der Gruppe auszutauschen.
Sie bekommen Inforamtionen über die Anatomie Ihres Beckens und die Lage Ihres Beckenbodens darin und erlernen diesen "unsichtbaren" Bereich Ihres Körpers wahrzunehmen.
Mit dem neuen Wissen, können die Muskeln anschließend trainiert und für ihre immense Stützaufgabe gekräftigt werden.
donnerstags 18:00-19:00 Uhr
8 Einheiten 120€